Am 21. Dezember 1947 wurde der Landesverband Hessen gegründet.
In der Gründungsurkunde wird als Zweck die Zusammenfassung der züchterischen und kynologischen Bestrebungen, die Ausbildung, die Förderung des Schutz-, Wach- und Gebrauchshundewesens sowie die Bekämpfung des unlauteren Hundehandels zum Ziel gesetzt.
Dieser Sichtweite stand offensichtlich die Realität entgegen: Politische und Verwaltungsstrukturen unter den Alliierten, aber auch ökonomische Zwänge stellten die simple Frage: „Womit ernähre ich meinen Hund?“.
Anfang der 1950er Jahre schien die Hundeernährung kein essentielles Thema mehr zu sein. Fragen der Kynologie und des Ausstellungswesens traten in den Vordergrund.